Yoga ist sowohl ein praktischer Übungsweg als auch ein Zustand der Ruhe und Klarheit. In den Yogasutras von Patanjali heißt es: Wenn unsere psychisch-mentalen Vorgänge gänzlich zur Ruhe kommen, sind wir im Zustand des Yoga.

Durch bewusste Erfahrungen und die Hinwendung zum persönlichen Potenzial können wir uns entfalten und uns weiter entwickeln. Dabei bietet uns der Yoga-Weg ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um auf der Ebene von Körper - Geist - Seele zu wesentlichen Erkenntnissen unseres Seins zu gelangen.
 

Wir lehren Hatha-Yoga in der Tradition anerkannter indischer und deutscher Yoga-Meister, v.a. nach Sri T. Krishnamacharya und T.K.S. Desikachar (Chennai in Indien). Hier orientiert sich die Yogapraxis an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Übenden. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei der schrittweise und sinnvolle Aufbau einer Übungsstunde.

Durch dynamische und statische Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung und Meditation (Dhyana) entstehen Beweglichkeit, Kraft, Gelassenheit und Bewusstheit, so dass sich körperlich-seelisch-geistige Fähigkeiten natürlich entfalten können.

 

Das bewusste Atmen steht dabei im Mittelpunkt und ist die Verbindung zu unserem Wesenskern und dem Gewahrsein im "Hier und Jetzt".

 

Auch Yogaphilosophie und verschiedene spirituelle Texte wirken unterstützend, um die Erfahrungen und Erkenntnisse durch das Yogaüben auch in den Alltag zu integrieren. Die Entwicklung eines wachen Bewusstseins und die Wahrnehmung innerer Prozesse tragen insgesamt zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
 
Wir geben Gruppen- und Einzelunterricht sowie Yoga-Seminartage zur Vertiefung.

Desweiteren bieten wir gemeinsam YOGA & NATURERLEBNISTAGE im Naturpark Hirschwald an.
 

Wir sind ein Team mit langjähriger Yogapraxis und Berufserfahrung. Es erfüllt uns mit tiefer Freude, unser Wissen und unsere Erfahrung an Interessierte weiterzugeben und laden sehr herzlich dazu ein, den Yogaweg zu beginnen oder weiter zu vertiefen.

YOGA  AM  ENZENBERG

Nächster Termin:

 Yoga zur Vertiefung am
16. September 2023
von 14-17.30 Uhr

in Kastl
 

************

Yogakurse werden von
den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!

So erhält man einen Zuschuss von den gesetzlichen Krankenkassen:

 

1. Kursanmeldung bei Sonja Winter

2. Überweisung der Kursgebühr vor Kursbeginn.

3. Teilnahme an mindestens 80 % aller Stunden. Dies wird über eine Teilnahmebescheinigung bestätigt.

4. Einreichen der Teilnahmebestätigung bei der jeweiligen Krankenkasse.

5. Anschließend erstatten die gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % der Teilnahmegebühr (ist unterschiedlich je nach Krankenkasse).

Druckversion | Sitemap
© Sonja Winter