Patanjali-Yoga-Sutra

 

I/2  yogas citta-vrtti-nirodhah
Wenn die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen entsteht der Zustand des Yoga.

 

I/12  abhyasa-vairagyabhyam tan-nirodhah
Durch Übung und Loslassen erreichen wir den Zustand des Yoga.

II/16  heyam duhkham anagatam
Zuküntiges Leid kann verhindert werden.

 

II/28  yoga-anga-anusthanad asuddhi-ksaya jnana-diptir a viveka-khyateh
Durch beständiges Üben des achtstufigen Yoga werden Unklarheiten beseitigt, Erkenntnis entsteht und wir werden der höchsten Unterscheidungsschau fähig.
        
                  ....

 

 

Sri Ramana Maharshi


"Wer bin ich?
Diese Frage ist eine allgemeine Einführung in die Lehren Sri Ramana Maharshis.

Glück ist die wahre Natur des Selbst. Glück und Selbst sind identisch. In unserer Unwissenheit glauben wir, durch Objekte glücklich werden zu können, doch Glück kann nicht durch irgendein weltliches Objekt erlangt werden.

 

Befreiung ist, die Natur unseres gefesselten Ichs zu erforschen und zu erkennen, dass es in Wirklichkeit schon frei ist.

 

 

Swami Vivekananda

 

Der Mensch schreitet nicht von Irrtum zur Wahrheit, sondern von Wahrheit zu Wahrheit, von einer niedrigeren zu höherer Wahrheit.

Bringe Licht, und das Übel verschwindet in einem Augenblick. Baue Deinen Charakter auf, und offenbare deine wahre Natur, die strahlende, die glänzende, die ewig-reine, und erwecke sie in jedem, dem du begegnest.


Geh` in dich hinein und hole das Wissen aus deinem eigenen Selbst heraus. Du bist das größte Buch das jemals war und jemals sein wird. Der unendliche Verwalter von allem was ist. Alle äußere Belehrung ist vergebens, solange der innere Lehrer nicht erwacht.

Wohin sollen wir gehen, um Gott zu finden, wenn wir Ihn nicht in unseren eigenen Herzen und in jedem Lebewesen sehen?

YOGA  AM  ENZENBERG

Neuer Termin:

Yoga & Natur erleben
im Naturpark Hirschwald

am 1. Juli 2023

Druckversion | Sitemap
© Sonja Winter