YOGA  AM  ENZENBERG
YOGA  AM  ENZENBERG

BUSINESS YOGA
Gesundheits- und Resilienzförderung

Angebote für Unternehmen, Organisationen und Teams

Arbeit und Wohlbefinden

Arbeit, Wohlbefinden und Gesundheit sollten keine Gegensätze sein, zumal die Arbeit einen Großteil unserer Lebenszeit ausmacht. Ganz im Gegenteil: Zufriedene MitarbeiterInnen, die sich in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen und gewertschätzt fühlen, können sich auch besser mit ihrer Arbeit identifizieren und werden durch mehr Engagement einen sinnvollen Beitrag zu ihrem Unternehmen leisten wollen. Denn Krankheit und Ausfallzeiten sind oftmals auch ein Ausdruck von Überarbeitung und Störungen in der Arbeitsumgebung.

Warum Yoga für Unternehmen?

Investieren Sie in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter. Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt Ihre Mitarbeiter aktiv darin, die persönliche Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Dies hat zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • zufriedene, engagierte Mitarbeiter
  • reduzierte Krankheitskosten und weniger Ausfallzeiten
  • erhöhte Produktivität
  • Stärkung der individuellen und kollektiven Ressourcen
  • verbesserte Kommunikation und Arbeitsatmosphäre
  • stärkere Identifikation und Zusammenhalt im Unternehmen
  • Positionierung als guter Arbeitgeber, dem am Wohl der Mitarbeiter gelegen ist

Was unseren Yoga für Unternehmen erfolgreich macht

Der Yoga, den wir im Rahmen dieses Konzeptes lehren, kann von allen Mitarbeitern und Altersklassen geübt werden. Einerseits lernen die Teilnehmer, aktiv Stress zu bewältigen und werden dadurch gegenüber Belastungen resilienter, was sich z.B. in Phasen erhöhter Arbeitsbelastung bewährt.

Andererseits liegt ein weiterer Fokus unseres erfolgreichen Konzeptes in der Gesunderhaltung des Bewegungsapparates, insbesondere des Rückens, indem im Yogakurs vielfältige Bewegungen geübt, die Rückenmuskulatur sinnvoll gekräftigt und ein solides Wissen über gesunde Haltungs- und Bewegungsmuster vermittelt wird. Akrobatisches Yoga und belastende Übungen werden explizit vermieden, wohingegen alltagspraktische Hinweise für einfache, niedrigschwellige Übungen in jeder Stunde vermittelt werden, so dass auch zuhause erfolgreiche Entspannungstechniken geübt werden können. Gut aufbereitete Hintergrundinformationen zu gesundheitsbezogenen Themen runden den praktischen Unterricht ab.

Wir vermitteln klassischen Hatha-Yoga unter besonderer Berücksichtigung der gesundheitlichen Gegebenheiten Ihrer Mitarbeiter. Jede Unterrichtsstunde beinhaltet Körperpraxis, Atem- und Meditationsübungen, die zu einer verbesserten Wahrnehmung und Achtsamkeit im Alltag hinführen und die Menschen auf den verschiedenen Ebenen ansprechen.

Was den Unterricht bei uns ausmacht:

  • Unterricht besteht aus Körperpraxis (Asana), Atemübung (Pranayama) und geistigem Fokus (Meditation)
  • guter Wechsel zwischen dynamischem und statischem Üben in den Asana
  • gezielte Stärkung des Bewegungsapparates und des Rückens
  • Vermittlung sinnvoller Haltungs- und Bewegungsmuster
  • Verbindung zwischen Bewegung und Atmung
  • Üben im eigenen Rhythmus
  • schrittweise Steigerung der Anforderungen bis zur persönlichen Belastungsgrenze
  • Respektieren der eigenen Grenzen als Prozess der Selbstfürsorge
  • Mentaler konzentrativer Fokus
  • Förderung von Vitalität und Wachheit, geistiger Klarheit und Präsenz
  • Einübung von Entspannung und Wachheit
  • Verbesserung von Wahrnehmung und Achtsamkeit
  • Üben in einer persönlichen, freundlichen Atmosphäre
  • kompetentes, sicheres Lernen in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer)
  • Wissensvermittlung zur aktiven Stressbewältigung
  • kompetente Hintergrundinformationen zu gesundheitsbezogenen Themen

Nächster Termin:

 Yoga zur Vertiefung am
24. Februar 2024
von 14-17.30 Uhr

in Kastl

************

Yogakurse werden von den gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst!

 

Druckversion | Sitemap
© Sonja Winter